menu close menu

Therapieformen

Klassische Physiotherapie:
mit manualtherapeutischen Konzepten wie Kaltenborn-Evjenth, Mulligan, Maitland, Sohier, FBL, etc.) sowie Neurologische Konzepte wie PNF, Bobath, Affolter, Bouachba etc.


Sportphysiotherapie:
Aufgrund meiner Zertifizierung ist es mir erlaubt, mit Leistungs- bzw. Hobbysportler zu arbeiten.
Ziele der SPT:

  • bestmögliche Vorbereitung des Muskel-Skelett-Systems
  • optimale Minimierung chronischer Überlastungssyndrome sowie Vermeidung von Rezidiven
  • schnellstmöglicher Wiedereinstieg in den Sport
  • therapeutische Begleitung in der Vorbereitung und Wettkampfperiode
  • Behandlung nach Verletzungen


Medzinische Trainingstherapie:
Diese Art des Trainings ist für mich eine der wichtigsten Punkte in der Arbeit mit Patienten und Sportlern, weil es eine rein aktive Behandlungsform und daher unerlässlich ist.
Inhalte und Ziele der MTT:

  • Propriozeptive Aspekte
  • Beweglichkeitsverbesserung
  • adäquater Muskelaufbau


Physikalische Therapie:

  • Massage: Klassische Massage, Manuelle Lymphdrainage, Bindegewebsmassage, Myofasziale Triggerpunktbehandlung etc.
  • Elektrotherapie: Interferenzstrom, Muskelkräftigende Stromarten, Ultraschall etc.
  • Kryotherapie
  • Moorpackung


Ernährungsgespräch:
Ernährung spielt nicht nur beim Abnehmen eine Rolle, sonder ist generell wichtig für die Gesundheit. Mit der richtigen Nahrung und Ernährung kann man das Immunsystem stärken, die bindegewebige und allgemeine Wundheilung verbessern und beschleunigen sowie den Körper bei der Heilung unterstützen.


Medi-Taping:
Medi-Taping ist eine spezielle Form des Tapens. Es werden elastische Bänder auf die Haut geklebt und dabei auf Muskulatur, Gewebe, Gelenke, Nervensystem, Lymphsystem und auf den energetischen Zustand geachtet und Rücksicht genommen. Die Tapes sind wasserfest und bleiben je nach Indikation und Halt nur kurz (1-2 Tage) oder länger (auch bis 2 Wochen) auf der Haut.


Hausbesuche:
Für Patienten, denen es nicht möglich ist, in die Praxis zu kommen, biete ich natürlich auch Hausbesuche an. Aus wirtschaftlichen und zeitlichen Gründen kann ich Hausbesuche nur in Leibnitz und näherer Umgebung anbieten. Der Hausbesuch muss für die Rückverrechnung auch als Posten auf dem Überweisungsschein verordnet werden.

Kontakt

Physiotherapie
David Gusenleitner
Dr. Billrothweg 66
8430 Leibnitz
0650 / 9228520
info@physio-gusenleitner.at

Terminvergabe

Termine können Sie folgendermaßen vereinbaren:
Telefonisch unter 0650 / 9228520
per E-Mail unter
info@physio-gusenleitner.at

oder persönlich: Dr. Billrothweg 66, 8430 Leitring in der Ordination von Dr. Holler

Copyright

Copyright © 2017 Physio-Gusenleitner
Website by prima werbeagentur